Die Syrah-Trauben für den “Kaid” werden schon fast rosiniert vom Rebstock genommen, um diesen wunderbaren Tropfen zu keltern. Die dunkel-rubinrote Essenz duftet verführerisch nach Dörrpflaumen sowie getrockneten Cranberries und Aprikosen. Im Hintergrund sind Nuancen von Leder, Edelhölzern und Crème brûlée zu vernehmen. Führt man die Nase ein zweites Mal ans Glas, strömen Noten von karamellisierten Pfirsichen und Mandarinen herbei und auch etwas heller Tabak ergänzt diese herrliche Impression. Am Gaumen ist der Vendemmia Tardiva seidig und doch unglaublich voluminös. Aromen kandierter Früchte schmeicheln der Zunge, wobei der Abgang spektakulär würzig ist. Mit der “Kaid”-Reihe erweist das Haus Alessandro di Camporeale der multikulturellen Geschichte Siziliens alle Ehre. Kaid – auf arabisch ‘Meister’ oder ‘Anführer’ – war ein Titel, den die norma...