Lamùri ist eine Besonderheit: Die Nero d'Avola-Rebstöcke stehen in hohen Lagen, was ihn deutlich frischer, eleganter und feiner macht als man es von der sizilianischen Sorte gewohnt ist. Im Barrique ausgebaut, zeigt er neben der Frische zugleich weiche Tannine und einen sanften Holzton. Mit viel Liebe und Aufwand wird dieser Wein auf der Tenuta Regaleali gemacht - und hat so auch seinen Namen erhalten: Lamùri ist sizilianisch für Liebe.