Im Süden Niersteins liegt der Paterberg. Mit seiner West-nund Nord-West-Exposition und der Tatsache, dass er Kalkböden hat nimmt er einenAusnahmestellung im sonst rotliegenden Nierstein ein. Über dem Paterberg wehtnbeinahe immer ein sehr kräftiger Wind. Alles perfekte Voraussetzungen also fürnPinot Noir. Im Glas ein klarer, straffer und recht kühler, feiner Duft nach roten und ein wenig schwarzen Beeren mit Kirschanklängen, einem Hauch Roter Bete und Pfeffer. Foralen Nuancen und Mineralik des Kalkterroirs gesellen sich zur saftigen teils eingemacht wirkenden roten Frucht. Feine Säure und mürbes Tannin. Im Abgang zeigt sich der Ausbau im Holz mit Aromen von Rauch.