Für diesen weißen Portwein werden autochthone Rebsorten aus dem Douro-Tal verwendet. Die Schieferböden und das kontinentale Klima hier verleiht den Trauben eine hohe Konzentration und intensive Aromatik. Nach der Lese wird der Portwein in Eichenfässern ausgebaut, bis er seine bernsteingoldene Farbe besitzt. Er duftet zart und fruchtig nach Äpfeln und Birnen. Am Gaumen ist er samtig, mit Noten von Zitrus- und Trockenfrüchten sowie Honig.