Zitrusfrüchte, frische Kräuter und feine Nussnoten prägen das Aromaprofil dieses Grauburgunders vom Schlossberg. Die Steillage mit kalkhaltigem Vulkangestein und die Auswahl der Reben per Selection Massale tragen maßgeblich zur besonderen Komplexität und Struktur bei. Nach zwölf Monaten im großen Holzfass und sechs Monaten auf der Vollhefe entwickelt der Wein eine salzige Mineralität, einen zarten Schmelz sowie eine lebendige Säure. Im langen Abgang zeigt er sich frisch und anhaltend. Er passt hervorragend zu feinen Fischgerichten und Gemüse.