Der Schwarzwälder Wild Whisky Single Malt ist dreierlei: Er ist Schwarzwälder, wild und ein Single Malt. So verbindet er bereits im Herstellungsverfahren gemälzte Gerste aus der Schwarzwald-Region mit einer Reifung in ‚Wild West‘-Manier, denn der Whisky lagert fünf Jahre in neuer amerikanischer Weißeiche sowie in gebrauchten amerikanischen Bourbon-, Sherry- und Rotweinfässern. Das Resultat: Ein Whisky von Format – malzige Tiefe, fruchtiger Rahmen, urige Essenz. Eine Wildheit, die zu bändigen durchaus eine Herausforderung sein kann. Text: BELViNi.DE