Stift Goettweig Grüner Veltliner Gottschelle Erste Lage 1ÖTw 20..., Österreich, trocken, 0,75l

Image of Stift Goettweig Grüner Veltliner Gottschelle Erste Lage 1ÖTw 20..., Österreich, trocken, 0,75l
Image of Stift Goettweig Grüner Veltliner Gottschelle Erste Lage 1ÖTw 20..., Österreich, trocken, 0,75l

Bester Preis

ab 23,95 €*

  • Versandkosten ab 1,89 €
  • EAN: 9008682100415

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Die Gottschelle ist die beste Lage am Göttweiger Berg. Als Mitglied der österreichischen Traditionsweingüter darf Stift Göttweig die Weine von der Gottschelle wegen ihrer herausragenden Eigenschaften als Erste Lage ausweisen. Dieser beeindruckende Grüne Veltliner ist von vollendeter Harmonie. Das facettenreiche Bukett verführt mit Anklängen an Apfel, Birne und einer raffinierten Spur von Wiesenkräutern. Die fruchtigen Aromen explodieren förmlich am Gaumen und werden vorzüglich mit einer frischen Säure und dem typischen Veltliner Pfefferl umspielt. Der grandiose Nachhall dieses himmlischen Weißweines wird Ihnen noch einige Zeit in Erinnerung bleiben.

Ähnliche Artikel

 

ab  6,95 €* Versandkosten ab 4,95 €

Vergleichen von 3 Preisen

Stift Goettweig Grüner Veltliner 2020 - Weisswein, Österreich, trocken, 0,75l

Bereits im 16. Jahrhundert hatten die Göttweiger Weine, besonders der Stift Göttweig Grüne Veltliner, einen hohen Qualitätsstatus. Vor allem adelige Kunden aus ganz Europa zählten zu den Anhängern des Stiftsweines. Heute...

 

ab  11,62 €* Versandkosten ab 4,95 €

Vergleichen von 3 Preisen

Stift Göttweig "Furth" Grüner Veltliner

Die 2.243 Hektar große Rebfläche des Kremstalsverteilt sich auf drei unterschiedliche Zonen: das eigentliche Kremstal und die historische Stadt Krems, deren westlicher Teil namens „Stein“ direkt an die Wachau anschließt, die...

 

ab  8,95 €* Versandkosten ab 4,95 €

Vergleichen von 5 Preisen

Stift Göttweig Grüner Veltliner Messwein 2021

Über Jahrhunderte galt für das Benediktinerstift Göttweig der Grundsatz »Ora et Labora et Lege« (bete, arbeite und lese). Heute gehört das Kloster zum UNESCO-Welterbe und es wird noch immer Messwein nach dem kirchlichen...