Taylor's Chip Dry ist ein weißer, trockener Portwein, der einem der traditionsreichsten und exklusivsten Portweinhäusern überhaupt entstammt - Taylor's. Gegründet wurde es im Jahr 1692 durch den englischen Weinhändler Job Bearsley als eines der ersten Portweinhäuser weltweit. Seit dieser Zeit repräsentiert Taylor's die Weltspitze bei der Herstellung von Portweinen. Mit Taylor's Chip Dry erleben Sie einen Portwein,aus einem der ältesten Anbaugebiete der Erde, der einmal nicht, wie oft vermutet, süß und schwer ist. Er verführt Sie mit Aromen von frischen Früchten, ergänzt mit einem Anflug von Eiche und Reifearomen, im Geschmack ist er frisch und dynamisch, mit einem feinen, trockenen Abgang. Grundlage hierfür sind die Rebsorten Godello, Malvasia und Rabigato, die durch Taylor's am oberen Lauf des Douro im Nordosten Portugals angebaut werden.Spüren Sie die Vielfalt der Landschaft, den Nährstoffreichtum des Bodens und das spezielle Klima des Dourotals in Taylor's Chip Dry. Schmecken Sie die feine holzige Note der zwei- bis dreijährigen Lagerung in großen Eichenfässern in diesem vorzüglichen Portwein. Genießen Sie einen der seltenen weißen, trockenen Portweine aus dem Hause Taylor's als delikaten Aperitif mit mediterranen Vorspeisen, wie eingelegten Oliven oder auch kandierten Früchten. Mit seiner fruchtig-trockenen Note eignet er sich auch vorzüglich als Longdrink in warmen Sommernächten. Der erste weiße Portwein wurde 1934 durch Taylor's kreiert, mit erlesenen weißen Trauben aus dem Dourotal, einem der ersten und wichtigsten Anbaugebiete der Erde, das schon seit mehr als 2000 Jahren erstklassige Weine hervorbringt.