Die Trauben dieses Rieslings wachsen an den Steilhängen des Cannstatter Zuckerbergs, was dem Wein eine ausgeprägte Mineralität verleiht. Nach einer intensiven Maischegärung reift der Weißwein etwa sechs Monate im Eichenholzfass. Durch regelmäßige Bâtonnage erhält er eine cremige Textur. Fruchtige Aromen von reifer Südfrucht und frischem Apfel prägen das Geschmacksbild, während eine präzise Säure für einen lebendigen Charakter sorgt. Dieser trockene Riesling eignet sich hervorragend zu gebratenem Fisch oder asiatischen Speisen.