Der Hartkäser Monte Veronese ist eine Spezialität aus der Käserei La Casara und trägt die Bezeichnung DOP/GU (geschützter Ursprung). DOP/GU bedeutet, dass es sich um ein für die Region typisches Herstellungsverfahren handelt und auch die Rohstoffe aus der Region stammen. Der Käse wurde ausgezeichnet mit dem Presido Slow Food (https://www.fondazioneslowfood.com/en/slow-food-presidia/malga-monte-veronese/) für biologische Vielfalt. Der Käse wird in den Almen der Lessinia im Veneto noch handwerklich hergestellt und erfüllt höchste Qualitätskriterien. Er wird ausschließlich aus Rohmilch der Almen hergestellt und reift bis zu 24 Monate lang. Aufgrund seines geschützten Ursprungs wird der Monte Veronese nur in kleinen Mengen hergestellt und gilt als besondere Spezialität. Sämtliche Laibe werden mit einem großen „M“ markiert, das in die Rinde des Käses eingebrannt wird. Durch seine lange Reifezeit und die Fütterung der Kühe mit Gras auf den