Die Oliven Lea sind eine autochthone Olivensorte aus der Provinz Piceno, die wegen ihrer aufwändigen Kultivierung in der heimischen Olivenproduktion fast verschwunden ist. Diese spezielle Olivensorte wird daher von der Familie Gregori rein biologisch angebaut und noch sorgfältig von Hand geerntet. Die Ernte beginnt Ende Oktober, wenn sich die Farbe der Oliven von grün zu rosa und violett ändert – daher der Zusatz cangiante (dt. schillernd). Nach einem traditionellen Familienrezept werden sie anschließend in einem naturbelassenen Salzwasser zusammen mit wildem Fenchel konserviert. Die feste und fleischige Olivensorte eignet sich durch seine leicht bitteren Aromen hervorragend zum Aperitivo, oder als Speiseolive in traditionellen Rezepten des Piceno: zu Kaninchen oder im Wintersalat mit Apfel, Fenchel und Orange.