Im Haardter Bürgergarten wachsen Sauvignon-Blanc-Reben auf mineralreichem Tonmergel und gelbem Haardt-Sandstein. Die Südost-Lage, Hangneigung und kühlender Wind vom nahegelegenen Wald schaffen günstige Bedingungen für diesen Wein. Die Trauben stammen aus einem knapp 20 Jahre alten Weinberg mit einer Sauvignon-Blanc-Spielart aus Südtirol. Nach der Handlese wurde der Most einige Stunden mazeriert und spontan im Stückfass aus Pfälzer Eiche vergoren. Eine 14-monatige Reife im Fass verleiht dem Wein seine präzise Struktur. Das Bouquet zeigt Noten von Limettenzeste, schwarzer Johannisbeere und Wiesenkräutern, unterlegt von Waldmeister und feiner, rauchig-feuersteiniger Mineralität. Am Gaumen präsentiert sich der Wein straff, sehnig und steinig mit kühler Säure.