Die Bodegas Terry im feurigen Andalusien sind die Heimat des Terry 1900. Der Brandy spiegelt authentisch die lange Tradition der Zubereitung von Sherrys und Brandys in diesem Landstrich wider. Er kommt aus ausgewählten Trauben von Terrys Weingütern in El Puerto de Santa María. Schon im Glas zeigt sich sein edler Charakter durch seinen Glanz in sattem Mahagoni. In seinem Bouquet vereinen sich Bittermandel, Rosinen, Most und die Noten der Eichenfässer in einem weichen und vollen Aroma. Am Gaumen zeigt sich der Terry 1900 rund und und ausgewogen mit einem feinen leichten Finale. Der Terry 1900 ist ein Solera Reserva, bei dem das Destillat mindestens drei Jahre in amerikanischen Eichenfässern reift, die vorher der Lagerung von Sherry dienten. Hierbei werden die Fässer übereinander in Reihen angeordnet und von oben nach unten abgefüllt. Der Brandy wandert so nach und nach in die unteren Fässer, wobei die spontane Anreicherung mit Sauerstoff die Reife verstärkt. Das feine Aroma und die Farbe, die das Destillat in der Zeit des Ausbaus annimmt, sind charakteristisch für die Qualität. Die Familie Terry, die eigentlich aus Irland stammt, gründete im Jahr 1850 die gleichnamigen Bodegas im spanischen Andalusien. Der Name des exquisiten Brandys erinnert an die Jahrhundertwende, als sie mit der Herstellung von Sherrys und Brandys auf ihren Gütern in El Puerto de Santa María begannen.William Terry baute danach ein riesiges Unternehmen auf, das sich seither der Produktion von Sherry und Brandys verschrieben hat und deren Exklusivität weltweit gefragt ist.