Eine der vielen Lagen des Weinguts In Den Zehn Morgen, in denen die Trauben der vielseitigen Weine heranwachsen, ist die Lage “Auf dem Krötenpfuhl”. Der nach der privilegierten Lage benannte Wein tritt ins Licht und begrüßt uns mit einem hellen Zitronengelb im Weinglas. Augenblicklich entströmt dem strahlenden Hingucker ein sehr frisches Bukett voller junger Früchte: Grüne Äpfel treffen auf ein lebendiges Zitrusspiel spritziger Grapefruits und Limetten. Der liebliche Duft von Veilchenblüten stimmt mit ein und weht der Nase entgegen. Vom ersten Kontakt mit den Lippen bis weit in den Abgang hinein erweist er sich als druckvoller, intensiver, lebensfroher und purer Riesling. Einnehmende Fruchtaromen umarmen den Gaumen und entfesseln eine straffe und prägnante Fruchtsäure, die in einem animierenden und langanhaltenden Nachhall gipfelt. Text: BELViNi.DE